Das Blaue vom Himmel
Künstler der Filder e.V. – Jahresausstellung der Künstlermitglieder
Vernissage: Sonntag, 29. Oktober 2023, 11:15 Uhr
Begrüßung: Oberbürgermeister Christoph Traub
Einführung: Sabine Schäfer-Gold, Kunstpädagogin
(Rede zum Nachlesen)
Musik: Percussiongruppe unter der Leitung von Uwe Arlt (FILUM)
mit Felix Richling, Valentin de la Rue, Tim Noah d’Aprile, Benni Breisch und Jakob Holz
Ausstellungsdauer: 29. Oktober bis 26. November 2023
Weitere Veranstaltungen zum 60-jährigen Bestehen der Künstler der Filder:
Midissage am Sonntag, 12. November, 14:30 Uhr; Musik: Martina Knoll („Knack“)
Blaue Stunde am Samstag, 25. November, 16:00 Uhr; Lyrik und Prosa zum Thema Blau
Bericht im Amtsblatt für Filderstadt vom 10. November 2023:

Das PercussionEnsemble der Musikschule Filderstadt (FILUM):
Impressionen von der Vernissage, der Midissage und der Ausstellung
Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte ins Vorschaubild.
(Fotos: Michael Schmidt)
Der Verein „Künstler der Filder e.V.“ feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum und lädt zum Besuch seiner Jahresausstellung in die Städtische Galerie Filderstadt ein. Die Künstlermitglieder zeigen ihre Arbeiten – Gemälde, Skulpturen, Installationen – zum Thema „Das Blaue vom Himmel“.
Spirituell interpretiert steht die Farbe Blau für das Göttliche und Unerreichbare. Treue, Sehnsucht, Ferne und Weite, Entspannung und Klugheit werden mit der Farbe assoziiert. Blau ist grenzenlos und übertrifft alle Dimensionen. Himmel und Ozeane sind blau.
Blau wirkt ausgleichend und beruhigend. Blautöne schaffen eine entspannte und friedliche Atmosphäre im Raum. Stress wird reduziert. Blau wirkt kühl, ernst und meditativ. Blau steht für Klarheit und Frische.
Über die Hälfte der Menschen bezeichnet Blau als ihre Lieblingsfarbe.
Auch wenn positive Gefühle bei Blautönen überwiegen, kann Blau auch die Farbe der Täuschung, der Lüge sein. So spricht man davon, dass jemand das Blaue vom Himmel herunterlügen kann, wenn er so gut lügt, dass er den blauen Himmel so erscheinen lassen kann als wäre er nicht mehr blau. Schon die Sophisten konnten angeblich so gut reden, dass sie das Weiße schwarz und das Schwarze weiß reden konnten. Dass Blau die Farbe der Täuschung sein kann, bestätigen viele Redewendungen, die mit der Farbe Blau spielen: „Das Blaue vom Himmel lügen“, „blau machen“, „sein blaues Wunder erleben“.
Alle Ausstellungsbeiträge im Überblick
Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte ins Vorschaubild.
(Fotos: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahresausstellung)

Ausstellungsort:
Städtische Galerie Filderstadt
Bonländer Hauptstraße 32/1
70794 Filderstadt-Bonlanden
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 10:00 – 12:30 Uhr
Samstag, 15:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 11:00 – 17:00 Uhr
